In einem
ausführlichen ersten Gespräch (Anamnese) werden alle bisherigen und aktuellen
Erkrankungen sowie deren individuellen körperlichen und geistigen Symptome
gesammelt und geben zusammen mit weiteren Allgemeinsymptomen (wie z.B. Schlaf,
Temperaturempfinden, Appetit, Durst, etc.), Empfindlichkeiten und
Charaktermerkmalen ein möglichst komplettes Bild über den Patienten.
Die
Anamnese dauert ca. ein bis zwei Stunden. Danach werden mit Hilfe des
Repertoriums die Symptome ausgewertet und alle in Frage kommenden Arzneimittel
herausgearbeitet und mit den Arzneimittellehren (Materia medica) verglichen. So
ist es überhaupt möglich aus den ca.
2'000 geprüften homöopathischen Mitteln das dem Patienten ähnlichste auswählen
zu können.
Wenn das Mittel korrekt ist, wird es den Patienten nach einer
bestimmten Gesetzmässigkeit (von oben nach unten, von innen nach aussen, in
umgekehrter Reihe des Entstehens der Krankheit) heilen.
Ich als Ihre Homöopathin begleite diesen Prozess und überprüfe den Heilverlauf in regelmässigen
Folgekonsultationen im Abstand von ca. 4 bis 8 Wochen je nach Bedarf. So können
Unterdrückungen schnell erkannt und korrigiert werden.
Falls also bei einem
Patienten der Hautausschlag besser wird, er aber dafür asthmatische Probleme
bekommt, ist das eine Unterdrückung und das Mittel muss gewechselt werden. Für
den Heilungsverlauf ist es wichtig, dass neu auftretende Heilreaktionen (z.B.
ein alter Hautausschlag, der wieder kommt) nicht unterdrückt werden mit Salben oder anderen Anwendungen.
In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie mich kontaktieren, um das
weitere Vorgehen zu besprechen.